• Seehalde Chardonnay

    35,00 

    Lagenwein, 2021 – auf Anfrage.
    0,75 l, 12,5% Vol.

    „Birne in der Nase, Apfel, Heu, Strohblumen und etwas Quitte, feine Holzwürze. Setzt am Gaumen stoffig und würzig an mit guter Substanz und gut eingebundener, reife Säure, gute Balance und viel Mineralik. Bleibt sehr lange am Gaumen und besitzt gutes Reifepotenzial.“ – 93+ Falstaff über den Jahrgang 2019

    Die Ernte 2021 war leider sehr klein.

    ( 46,67  / l )

  • Sonnenbichl Chardonnay

    35,00 

    Lagenwein, 2021 – auf Anfrage.
    0,75 l, 12,5% Vol.

    „Zurückhaltend im Duft, Orangenschale, Anis, dezente Würze. Im Mund mit sehr noblen Phenolen, salzig-mineralisch, gleichermaßen straff wie reichhaltig und getragen. Hat Tiefe und Länge, großes Potenzial.“ – 93 Pkt, Falstaff Weinguide über den Jahrgang 2020

    Die Ernte 2021 war leider sehr klein.

    ( 46,67  / l )

  • Seehalde Spätburgunder

    35,00 

    Lagenwein, 2021 – auf Anfrage.
    0,75 l, 12,5% Vol.

    Die Ernte ausgewählter Rebstöcke, gewachsen auf kargen und kiesigen Böden. Elegant, schlank und tief. Unfiltriert.

    90 Punkte – Gerhard Eichelmann für den Jahrgang 2019

    90 Punkte – Gerhard Eichelmann für den Jahrgang 2018

    91 Punkte – Gerhard Eichelmann für den Jahrgang 2017

     

    Die Ernte 2021 war leider sehr klein.

    ( 46,67  / l )

  • Nonnenhorner Chardonnay

    19,00 

    Ortswein, 2021 – leider bereits weg.
    0,75 l, 12,5% Vol.

    „Kräutrig in der Nase, Kümmel, Hefe, gelber Apfel, frische Ananas. Fest in der Struktur, ohne großen Ballast, mit präsenter und gut eingebundener Säure, etwas Zitrus in der Gaumenmitte, leichte phenolische Herbe, mit guter Balance, Zug und aus einem Guss. Potenzial.“ 92 Punkte im Falstaff Weinguide über den Jahrgang 2020

     

     

     

    ( 25,33  / l )

  • Nonnenhorner Spätburgunder

    19,00 

    Ortswein, 2021
    0,75 l, 12,5 % Vol.

    Filigraner Spätburgunder. Würzig, erdiger Charakter eingebettet in saftiger Frucht. Bleibt elegant mit kerniger Gerbstoffstruktur. Unfiltriert.

    90+ Punkte – Falstaff Weinguide zum Jahrgang 2020

     

    ( 25,33  / l )

  • Junge/Reben

    10,00 

    Gebietswein, 2022
    0,75 l, 12% Vol.

    Bayerischer Bodensee! Die Trauben meist recht junger Chardonnay und Müller-Thurgaustöcke. Frisch und kräutriger Repräsentant der Region ausgebaut in großen Holzfässern. Perfekt für ein unbeschwertes Trinkvergnügen.

    ( 13,33  / l )

  • Müller Thurgau

    10,00 

    Gebietswein, 2022
    0,75 l, 11,5 % Vol.

    „Ach gäbe es doch mehr solchen Müller-Thurgau am Bodensee“, schreibt Weinkritiker Gerhard Eichelmann über den Jahrgang 2019.

     

    „Hefe zeigt sich im Duft, Apfel, etwas Kümmel, Malz und frische Wiesenkräuter. Am Gaumen saftig (wieder Apfel) und mit gutem Zug sowie präsenter Säure, schlank, dabei nicht zu dünn wirkend, auch mit Schmelz und feiner Phenolik, würzig, etwas Pfeffer. Stark!“- 90+ Punkte der Jahrgang 2021 im Falstaff Weinguide

    ( 13,33  / l )

  • Rosé

    10,00 

    Gebietswein, 2022
    0,75 l, 12% Vol.

    Leuchtend farbenfroher Wein mit frischem, knackigem Aroma. Erinnert an Erdbeere und Himbeere.

     

    ( 13,33  / l )

  • Spätburgunder

    12,00 

    Gebietswein, 2021
    0,75 l, 12,5% Vol.

     

    Fruchtig, straffer, zu Beginn noch leicht verschlossener Spätburgunder mit klarer Johannisbeerfrucht und würzig kräutrigem Kern. Unfiltriert.

     

    89 Punkte – Falstaff Weinguide 2021 für den Jahrgang 2018

     

     

    ( 16,00  / l )

  • Sause/Brause

    10,00 

    Perlwein, 2022
    0,75 l, 11,5% Vol.

     

    Fruchtig perlend mit animierender Säure. Ein Hauch von Holunderblüte, Stachelbeere und Aprikose.

     

    ( 13,33  / l )

  • Neujahrsgeschenk

    10,00 

    0,75 l, 12,5% Vol.

    Mit einem kleinen Geschenk zum Start ins neue Jahr machen wir Dir dein Päckchen bei einer Bestellung von elf Flaschen und dem passenden Geschenkcode voll.

    Frohe Weihnachten!

Titel