
DER DRITTE STERN!
Gerhard Eichelmann hat uns in seinem neuen Weinguide mit dem dritten Stern ausgezeichnet:
„Unsere Entdeckung des Jahres vom vergangenen Jahr bleibt weiter auf Kurs, auch die neue Kollektion von Simon Hornstein erweist sich als stilsicher, die Weine besitzen Präzision und Frische. Der Müller-Thurgau ist lebhaft, fruchtbetont und klar, angenehm leicht. Der Nonnenhorner Grauburgunder zeigt feine Würze und klare Frucht, ist wohltuend schlank, reintönig und zupackend. Der Nonnenhorner Chardonnay zeigt reintönige Frucht, besitzt Frische und Grip, ist wie an der Schnur gezogen. Mehr Fülle und Saft besitzt der 2019er Chardonnay von der Seehalde, bleibt aber präzise, sehr reintönig und druckvoll, zeigt feine rauchige Noten im Bouquet. Feine Frucht und etwas rauchige Noten zeigt der Spätburgunder Ortswein, ist klar, harmonisch, besitzt gute Struktur, Frische und Grip. Sehr offen ist der Nonnenhorner Spätburgunder, zeigt viel Frucht, Frische, ganz dezent Johannisbeeren, ist reintönig und lebhaft im Mund, präzise und druckvoll. Eine weitere Steigerung bringt der Spätburgunder aus der Seehalde, zeigt faszinierend reintönige Frucht, rauchige Noten, ist wunderschön harmonisch und reintönig im Mund, besitzt gute Struktur, viel Frische, Präzision und Länge. Weiter klar im Aufwind!“
87 2020 Nonnenhorner Grauburgunder
88 2020 Nonnenhorner Chardonnay
88 2019 Nonnenhorner Spätburgunder
90 2019 Seehalde Spätburgunder
… Falstaff über uns …
„Mit seinem Chardonnay aus der Nonnenhorner Seehalde ist Simon Hornstein ein richtiger Coup gelungen, der auch seine Weiterentwicklung in einer lebendigen Szene von jungen Winzerinnen und Winzern am bayerischen Bodenseeufer eindrucksvoll unterstreicht. Die Spätburgunder des jungen Winzers aus Nonnenhorn sind kräftig und fleischig gebaut, der kompromisslose und puristische Grauburgunder macht keinerlei Zugeständnisse an den Mainstream. Der Müller Thurgau schließlich ist ein Prototyp des spannungsgeladenen und würzigen Seeweins. Der dritte Stern ist nicht mehr weit weg.“
„Hefe zeigt sich im Duft, Apfel, etwas Kümmel, Malz und frische Wiesenkräuter. Am Gaumen saftig (wieder Apfel) und mit gutem Zug sowie präsenter Säure, schlank, dabei nicht zu dünn wirkend, auch mit Schmelz und feiner Phenolik, würzig, etwas Pfeffer. Stark!“
„Birne in der Nase, Apfel, Heu, Strohblumen und etwas Quitte, feine Holzwürze. Setzt am Gaumen stoffig und würzig an mit guter Substanz und gut eingebundener, reife Säure, gute Balance und viel Mineralik. Bleibt sehr lange am Gaumen und besitzt gutes Reifepotenzial.“
92 2020 Nonnenhorner Chardonnay
„Kräutrig in der Nase, Kümmel, Hefe, gelber Apfel, frische Ananas. Fest in der Struktur, ohne großen Ballast, mit präsenter und gut eingebundener Säure, etwas Zitrus in der Gaumenmitte, leichte phenolische Herbe, mit guter Balance, Zug und aus einem Guss. Potenzial.“
90+ 2020 Nonnenhorner Grauburgunder
91+ 2019 Seehalde Spätburgunder
„Schwarzkirsche, Waldhimbeeren und Heidelbeeren, Gewürznelke und ein leichter ätherischer Ton. Kräftig gebaut im Mund mit ansprechender Dichte, fruchtig, fleischig und würzig mit präsenter Säure und reifen Tanninen. Die Eleganz des Spätburgunders kommt nicht zu kurz.“
90+ 2019 Nonnenhorner Spätburgunder
„Frischer Duft nach roten Kirschen, Gewürzen und feinem Rauch, etwas Hefe und Kümmelsamen zeigen sich. Kräftig und fleischig am Gaumen mit gut eingebundener Säure und klarem Fruchtausdruck (wieder Kirsche und auch Sauerkirsche), saftig und ausgewogen.“
… die Vinum über uns …
„Seine Interpretation von Müller-Thurgau, Chardonnay und Spätburgunder sind bemerkenswert. In der Jugend sind die Weine stets reduktiv, viel Luft und/oder Flaschenreife wirken hier Wunder. Dann zeigen sie aber wie der erstaunliche Müller-Thurgau Klasse und Rasse. Der Chardonnay Seehalde zeigt noch deutliches Holz, aber mit Verzicht auf Primärfrucht sowie Gripp und Druck am Gaumen kann etwas Großes daraus erwachsen. Ebenso der Spätburgunder aus dieser Lage: Mit viel Stoff am Gaumen bleibt er dennoch sehr fokussiert, die Frucht ordnet sich noch fast komplett der Struktur unter; in wenigen Jahren könnte es eine von Eleganz getragene Flasche ergeben. Ein mehr als überzeugender erster Auftritt in unserem Guide!“
86 2020 Nonnenhorner Grauburgunder
87 2020 Nonnenhorner Chardonnay
87 2019 Nonnenhorner Spätburgunder
88 2019 Seehalde Spätburgunder
Vielen lieben Dank, wir freuen uns sehr!